Festliche Klänge auf dem Kalvarienberg in Pobenhausen am 14.09.2025

Mit dem Tubaquartett Tuba4 und dem Bassklarinettenquartett BK4 spielten acht hochkarätige, überregional bekannten Musiker ein Benefizkonzert für die Claudius Bayerl Stiftung zur Unterstützung von Straßenkindern.

Zum Auftakt lies das Tubaquartett Tuba4 die Fanfare aus „Zarathustra“, der sinfonischen Dichtung von Richard Strauss, eines der beeindruckendsten Orchesterwerke des 19. Jahrhunderts, erklingen. Das Quartett zeigte gleich zu Beginn, dass das tiefste aller Blechblasinstrumente nicht nur als Begleitinstrument, sondern auch solistisch sehr gut eingesetzt werden kann.

Anschließend begrüßte Mathilde Kreil, die Vorsitzende der Claudius Bayerl Stiftung, in der vollbesetzten Wallfahrtskirche das Publikum und bedankte sich sehr herzlich bei den Musikern für ihr ehrenamtliches Engagement und bei Rainer Maier, dem ehemaligen Leiter der Musikschule Schrobenhausen, für die Organisation des Konzerts. Dann ließen die zwei Bläsergruppen abwechselnd ihre Instrumente erklingen: Mit Musikstücken von der Renaissance bis zur Moderne brachte Tuba4  das Klangspektrum der Tuba wohlklingend und gekonnt zu Gehör, z.B. mit Händels Arie aus der Oper „Rinaldo“, George Gershwins „It´s wonderful“ oder „Pink Panther“ von Henry Mancini. Dem tiefen Blechklang wurde der tiefe Holzklang des Bassklarinettenquartett BK4 anschaulich gegenübergestellt: BK4 bot tiefen und berührenden Musikgenuss u.a. mit drei Arien aus der Zauberflöte von Mozart, dem Andante und Minuetto von Bochsa & Schmidt und Eric Claptons „Tears in Heaven“.

Rita Unholzer führte durch das sehr kurzweilige musikalische Programm. Durch die besondere Akustik der Kirche kamen die tiefen und wohlklingenden Blech- und Holzinstrumente der einzelnen Ensemblemitglieder voll zur Geltung. Am Ende des Konzerts wurde die vielseitige und virtuose Leistung der zwei Bläsergruppen vom Publikum mit begeistertem Beifall gewürdigt. Der Erlös des Benefizkonzerts von über 1500.- € kommt zu 100 Prozent den Straßenkinder-Projekten in Nordost-Brasilien und Simbabwe zugute.